Filmproduktion

UCMP produziert in der Regel Langfilme in und um Berlin oder übernimmt die Funktion einer Koproduktion in Zusammenarbeit mit nationalen oder internationalen Partnern. Dabei werden alle Phasen von der Projektentwicklung über die Vorproduktion bis zu den Dreharbeiten und der Postproduktion abgedeckt. Auch die Musikrechte werden im Vorfeld geklärt, wobei in den meisten Fällen die Musik extra für den Film komponiert und produziert wird.

Ist der Film fertig erstellt, beginnt UCMP mit der Festivalauswertung und sucht parallel die richtigen Partner für die nationale und internationale Vermarktung und die verschiedenen Auswertungsmöglichkeiten (Kinostart, DVD, VoD, TV, Soundtrack) aus. Im Vordergrund steht dabei grundsätzlich immer einen oder mehrere Partner für die Kinoauswertung zu finden, da die Filme grundsätzlich für die “große Leinwand” produziert werden.

Bisherige Produktionen:

Begonnen hat alles in den Jahren 2017 (Vorbereitung) und 2018 mit den beiden Filmen “Rückenwind von vorn(Regie: Philipp Eichholtz, Premiere: Berlinale 2018) und “Kim hat einen Penis(Regie: Philipp Eichholtz, Premiere: Filmfest München 2018), die UCMP zusammen mit “Von Oma gefördert” und damit Philipp Eichholtz und Oliver Jerke koproduzieren durfte. Kurz darauf kam dann neben dem Film “Monolith(Arbeitstitel) mit Regissseur Julius Schultheiß, den UCMP ebenfalls koproduziert, der nächste folgerichtige Schritt: Die erste eigene federführende Produktion des Films “Konnie und Valter(Arbeitstitel), bei dem Martina Schöne-Radunski die Regie führt.

Neben allen aktuellen Aktivitäten sind wir parallel auch auf der Suche nach neuen Drehbüchern und Idee für die nächsten Produktionen. Dabei ist nicht ausgeschlossen, dass wir in Zukunft auch eine Dokumentation oder Kurzfilme bzw. einen mittellangen Film produzieren. Entscheiden sind  die Geschichte und die Ideen. Wer also tolle Geschichten oder schon entwickelte Projekte erarbeitet hat, kann sich gerne bei uns melden….

Neuigkeiten

Endlich geht es wieder los…

Im Januar 2021 hatten die Verantwortlichen bei UCMP beschlossen, aufgrund der aktuellen Coronakrise, hervorgerufen durch den Virus Sars-CoV-2 und die daraus resultierende Lungenkrankheit Covid-19, zur Sicherheit aller Mitarbeiter*innen und Mitwirkenden sowie Rücksicht gegenüber besonders gefährdeten Mitmenschen, die aktuellen Arbeiten und die Weiterentwicklung unserer Projekte sowie geplante Dreharbeiten – so weit wie möglich – längerfristig auszusetzen. Daher freut es uns nun ungemein,…

Mehr lesen

Teilweise erneute Einstellung des Geschäftsbetriebs Aufgrund der Coronakrise während des Lockdowns

Aufgrund des erneut verlängerten Lockdowns wegen der aktuellen Coronakrise, hervorgerufen durch den Virus Sars-CoV-2 und die daraus resultierende Lungenkrankheit Covid-19, hat UCMP beschlossen, zur Sicherheit aller Mitarbeiter*innen und Mitwirkenden sowie Rücksicht gegenüber besonders gefährdeten Mitmenschen, die aktuellen Arbeiten und die Weiterentwicklung unserer Projekte sowie geplante Dreharbeiten – so weit wie möglich – bis auf Weiteres weiter auszusetzen, da…

Mehr lesen

Peter Ries produziert die Filmmusik zum Film “Monolith” (AT)

Peter Ries produziert den Soundtrack des neuen Films “Monolith (AT)” von Regisseur Julius Schultheiß. Der Film handelt von Samir, der sich, von Müdigkeit gezeichnet, durchs nächtliche Berlin bewegt. 24 Stunden werden wir ihm folgen. Um eine drohende Gefahr abzuwenden, muss Samir in seinem näheren Umfeld nach Beweisen suchen. Dabei trifft er Personen, die ihm mehr und mehr seine…

Mehr lesen

UCMP ist erstmalig einer der Hauptpartner des achtung berlin Filmfestivals 2020

Zum ersten Mal  unterstützt UCMP das achtung berlin Filmfestival als Hauptpartner und verleiht zusammen mit dem Filmlabel Darling Berlin die Preise für die Beste Schauspielerin und den besten Schauspieler auf dem Festival. Den Festivalleitern Sebastian Brose und Hajo Schäfer ist es gemeinsam mit Regina Kräh und ihrer Programmkommission sowie ihrem Festivalteam unter großem persönlichen Einsatz…

Mehr lesen