Neuigkeiten

Endlich geht es wieder los…

Im Januar 2021 hatten die Verantwortlichen bei UCMP beschlossen, aufgrund der aktuellen Coronakrise, hervorgerufen durch den Virus Sars-CoV-2 und die daraus resultierende Lungenkrankheit Covid-19, zur Sicherheit aller Mitarbeiter*innen und Mitwirkenden sowie Rücksicht gegenüber besonders gefährdeten Mitmenschen, die aktuellen Arbeiten und die Weiterentwicklung unserer Projekte sowie geplante Dreharbeiten – so weit wie möglich – längerfristig auszusetzen. Daher freut es uns nun ungemein,…

Mehr lesen

Das Team von UCMP wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2023!

Ein großes Dankeschön an alle, die uns in diesen verrückten Zeiten im vierten Jahr seit bestehen der UCMP unterstützt und geholfen haben und an alle, die Interesse an unserer Arbeit hatten. Dieses Jahr war leider immer noch von Hygienemaßnahmen an jedem Drehort und während jeder anderen Aktivität, bei der mehrere Menschen zusammenarbeiteten geprägt.  Die Corona-Krise und die…

Mehr lesen

Teilweise erneute Einstellung des Geschäftsbetriebs Aufgrund der Coronakrise während des Lockdowns

Aufgrund des erneut verlängerten Lockdowns wegen der aktuellen Coronakrise, hervorgerufen durch den Virus Sars-CoV-2 und die daraus resultierende Lungenkrankheit Covid-19, hat UCMP beschlossen, zur Sicherheit aller Mitarbeiter*innen und Mitwirkenden sowie Rücksicht gegenüber besonders gefährdeten Mitmenschen, die aktuellen Arbeiten und die Weiterentwicklung unserer Projekte sowie geplante Dreharbeiten – so weit wie möglich – bis auf Weiteres weiter auszusetzen, da…

Mehr lesen

Peter Ries produziert die Filmmusik zum Film “Monolith” (AT)

Peter Ries produziert den Soundtrack des neuen Films “Monolith (AT)” von Regisseur Julius Schultheiß. Der Film handelt von Samir, der sich, von Müdigkeit gezeichnet, durchs nächtliche Berlin bewegt. 24 Stunden werden wir ihm folgen. Um eine drohende Gefahr abzuwenden, muss Samir in seinem näheren Umfeld nach Beweisen suchen. Dabei trifft er Personen, die ihm mehr und mehr seine…

Mehr lesen

UCMP ist erstmalig einer der Hauptpartner des achtung berlin Filmfestivals 2020

Zum ersten Mal  unterstützt UCMP das achtung berlin Filmfestival als Hauptpartner und verleiht zusammen mit dem Filmlabel Darling Berlin die Preise für die Beste Schauspielerin und den besten Schauspieler auf dem Festival. Den Festivalleitern Sebastian Brose und Hajo Schäfer ist es gemeinsam mit Regina Kräh und ihrer Programmkommission sowie ihrem Festivalteam unter großem persönlichen Einsatz…

Mehr lesen

Thore Warland und Kristoffer Riis von Golden Oriole komponieren und produzieren die Filmmusik zu “Konnie und Rudi”

Golden Oriole ist eine Gruppe aus Stavanger, Norwegen, bestehend aus Thore Warland und Kristoffer Riis. Sie waren beide Mitglieder des inzwischen aufgelösten Band Staer und spielen derzeit neben John Hegre auch in Tralten Eller Utplut. Zusammen haben Thore Warland und Kristoffer Riis vier Alben, drei EPs und eine Single veröffentlicht und an mehreren Kompilationsalben mitgewirkt. Seit…

Mehr lesen

Aktuelle Produktionen

Vamp&Harrow - Eyes Cold
produziert von UCMP

Konni & Rudi (AT)
von Martina Schöne-Radunski & Lana Cooper

UCMP – Filmproduktion und Musikberatung in Berlin

UCMP ist eine unabhängige Filmproduktionsfirma mit Sitz in Berlin. Neben Langfilmen, Dokumentationen, Imagefilmen, Werbeclips und Musikvideos produziert UCMP auch Musik für eigene Filme sowie Filmprojekte anderer Produktionsfirmen und TV-Sender. UCMP arbeitet dabei mit diversen Komponisten, Textern und Musikern zusammen, um die jeweilige passende Musik beisteuern zu können.

Weiterhin bietet UCMP als Dienstleister die Rolle des “Music Supervisors” an. Dies beinhaltet nach Briefings und Beratungsgesprächen und der daraus folgenden “Musik & Sound Konzeption” des entstehenden Films nicht nur die Suche nach der passenden der vorher näher definierten Musik sowie eventuell die Produktion von neuen Titeln bis hin zum gesamten Sounddesign, sondern auch die gesamte Rechteklärung der Masterrechte, Verlagsrechte und den damit verbundenen Synchronisationsrechten.